Der Deutsche Waldensertag
2015
in Dornholzhausen
Ein großes Erlebnis
Gemeinsam mit der Kirchengemeinde waren wir Gastgeber für den Deutschen Waldensertag 2015, der unter dem Motto „Zuflucht in der Fremde – den Glauben bewahren“ stand. Pfarrer Stefan Schrick und Herbert Temme, der Präsident der Deutschen Waldenser Vereinigung, führten durch die Veranstaltung.
Ein Vortrag von unserem Mitglied Dr. Mittmann über die Geschichte der Glaubensflüchtlinge, die in Dornholzhausen ihre Zuflucht fanden, stand neben den Schilderungen von Pastore Jourdan aus Vicenza, der über seine heutige Gemeinde von Italienern und Ghanaern berichtete. Prof. Garrone von der Waldenserfakultät in Rom zeichnete aus theologischer Sicht die Entwicklung der Waldenserkirche von den Anfängen bis heute nach. Ein Gottesdienst im großen Zelt, das bis zum letzten Platz gefüllt war, bildete einen würdigen Abschluss. Es gab zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen regen Meinungsaustausch, der viele neue Aspekte eröffnete.
Wir nutzten die Anwesenheit so vieler „Waldenser“ (es waren ca. 200 Teilnehmer) zu einem halben Dutzend gefilmter Interviews zu dem Thema „Waldenser heute“. Wir werden diese original oder leicht gekürzt demnächst hier in unsere Homepage stellen und Anfang nächsten Jahres - erweitert um einige aktuelle Themen – in unserem nächsten Geschichtsheft publizieren.
Text: Dr. Christian Weizmann
"Die Waldenserinnen" mit Dr. Christian Weizmann
Fotos und Fototexte: Herbert Schäddel
Interne Links zum Themenbereich des Deutschen Waldensertages 2015 in Dornholzhausen
Sie sind des Teufels"
ein unkonventioneller Nachtrag zum Deutschen Waldensertag von Ismene Deter
Geschichtskreis Dornholzhausen - c/o Ulrike Koberg Ricarda-Huch-Str. 3 - 61350 Bad Homburg